Schutz durch eine nachträgliche Horizontalsperre

Häufige Feuchteursachen an und in Gebäuden
Haben Sie Putzabplatzungen, einen feuchten Keller, Fleckenbildung oder sogar Schimmel in Ihrer Immobilie festgestellt? Durch eine defekte oder gar nicht vorhandene Horizontalsperre gelangt kapillaraufsteigende Feuchte ins Mauerwerk. Feuchteschäden verschlechtern nicht nur das Wohnklima, sondern können auch zu einem Schimmelbefall führen.

Probleme durch Feuchtigkeit im Haus
Feuchtigkeit im Haus kann zu Schimmelbefall führen und so zu einem Risiko für Ihre Gesundheit werden. Es können so große Schäden am Haus entstehen, was hohe Sanierungskosten und den Wertverfall der Immobilie zur Folge hat.
ISOTEC-Fachbetrieb ISOTEC Hamburg GmbH
Wir helfen Ihnen! Profitieren Sie von:



STOPP VON AUFSTEIGENDER FEUCHTIGKEIT
Unser ISOTEC-Spezialparaffin ist ein spezielles Wachs, das kapillar aufsteigende Feuchtigkeit stoppt. Es ähnelt dem Paraffin, das auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird, wo strengste Auflagen gelten. Unser Spezialparaffin ist besonders umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich und kann im Wohnbereich problemlos eingesetzt werden.

Was kostet eine Sanierung?
Häufig werden wir bereits vor der Analyse, im ersten Telefonat, nach dem Preis pro m² gefragt. Leider lässt sich dies jedoch nicht pauschal beantworten. Jeder Schaden und damit jede Ursache sind objektspezifisch verschieden und benötigen ein individuelles Sanierungskonzept.
Ein allgemeiner Preis würde im Zweifel zu hoch für Sie ausfallen. Deshalb erstellen wir erst nach der vor Ort Analyse ein speziell für Ihre Gegebenheiten passendes und zur Lösung führende/s Sanierungskonzept/e mit dem entsprechenden Preis. Unsere Erstanalyse ist für Sie unverbindlich.
Folgende Punkte sind für den Preis häufig ausschlaggebend:
- Ursache des Feuchteeintritts
- Zum Einsatz kommendes Verfahren zur Lösung
- Art und Umfang der Sanierung
- Zugänglichkeit Objekt / Ort des Schadens
- Gewählte Varianten
- Eignung der möglichen Maßnahmen
- Notwendige Vorarbeiten (Rückbau, Tiefbau etc.)
- Optische Verbesserungen (Wahl der Oberfläche etc.)
- Benötigte Materialmengen
Ihr Weg mit uns

01 Ihre Anfrage an ISOTEC
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Ganz gleich ob per Telefon oder online per Email oder Kontaktformular. Gemeinsam vereinbaren wir dann einen Vororttermin zur Schadensanalyse.

02 Wir analysieren den Schaden
Ihr ISOTEC-Fachmann untersucht den Feuchteschaden vor Ort und ermittelt die Ursachen für den Schaden in Ihrem Objekt.

03 Besprechung der Lösung
Gemeinsam besprechen Sie Zielsetzung und Umfang der Sanierung. Auf der Basis der Analyseergebnisse erstellen wir Ihnen ein auf Ihr Objekt und Ihre Wünsche abgestimmten Sanierungsvorschlag.

04 Die Sanierung
Wir setzen für Sie die Sanierung und die hierfür notwendigen Arbeitsschritte unter höchsten Qualitätsanforderungen um. Unsere professionellen und motivierten Mitarbeiter werden Ihre Erwartungen übertreffen und ein dauerhaft zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren
Kunden über uns

![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hat funktioniert! Isotec war straight!
Hat funktioniert! Isotec war straight! Die Beratung war kompetent und die Kellerabdichtung ist super geworden! Alles top! Ich wüsste nichts, was ich bemängeln sollte. Gesamtpaket super.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Termineinhaltung klappte prima.
Termineinhaltung klappte prima. Für die Kellersanierung eines Mietobjektes habe ich mir noch ein anderen Angebot eingeholt. Isotec hat mir mehr zugesagt. Das habe ich nicht bereut. Der Handwerker war immer pünktlich und hat einen ganz ordentlichen Eindruck auf mich gemacht.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Unkomplizierte Abwicklung.
Unkomplizierte Abwicklung. Isotec hat Termine und Absprachen eingehalten. Erwartungsgemäß ist der Kellerboden selbst bei ergiebigen Regen trocken. Die einzelnen Schritte der Sanierung wurden mir kompetent erklärt und sind danach zuverlässig, unkompliziert und schnell ausgeführt worden. Alles lief genau so ab, wie wir es uns erhofft und gewünscht hatten.